Workshop: Textildruck mit alten Modeln am 01.02.2025
Vielleicht wollten Sie schon immer mal lernen, wie sich Stoffe bedrucken lassen. Nun bietet sich mit einem Workshop die perfekte Gelegenheit dazu. Hier wird gezeigt, wie Textildruck mit historischen Modeln erfolgt. Der Stoffdruck ist ein sehr altes Handwerk und keine Kunst. Kreativität beim Modelbau wird durch Helfer mit langjähriger Erfahrung erleichtert. Den Workshop-Leiterinnen liegt viel am Erhalt und der Wiederverwendbarkeit alter Tisch- und Bettwäsche oder hellgrundiger Stoffe (nicht zu grob). Daraus können Sets, Gardinen, Kissenbezüge, Tischdecken, Zierkanten für Kleidungsstücke, individuelle Muster auf Kleidungsstücken, Reisewäschebeutel, Elemente für Patchworkteile gefertigt werden und vieles mehr. Wir bitten folgende Dinge mitzubringen: Unempfindliche Kleidung, alte weiße bis hellgrundige Stoffe (alte Laken, Bett- und Tischwäsche, Servietten usw. aus Baumwolle, Nessel oder Mischgeweben). Wir stellen: Waschmaschinenfeste Farben, Stoffe für Probedrucke, historische Druckstöcke, Nähmaschinen.
Datum: Samstag, 01.02.2025, 11:00 - 14:00 Uhr
Ort: RessourcenZentrum Oldenburg
Kosten: Spenden sind erwünscht (Empfehlung: 15 €)
Teilnehmerzahl: Max. 10 Personen
Fachliche Leitung: Hanna Tornow
Melden Sie sich bitte an (Stichwort "historische Model") unter:
peper-spohle@ewetel.net oder hanna.tornow@icloud.com
Hobel-Workshop am 25.01.2025
Es lassen sich diverse Hobeltypen unterscheiden. Dieser Workshop wird sich speziell dem "Putzhobel" widmen. Wie ist dieses Werkzeug aufgebaut, für welche Zwecke lässt es sich anwenden? Diese und andere Fragen werden behandelt. Natürlich wird der Hobel im Workshop dann auch praktisch angewandt.
Datum: Samstag, 25.01.2025, 11:00 - 14:00 Uhr
Ort: RessourcenZentrum Oldenburg
Kosten: Spenden sind erwünscht (Empfehlung: 15 - 20 €)
Teilnehmerzahl: Max. 8 Personen
Interessierte melden sich bitte an (Sichwort "Hobel") unter: info@rzol.org
RessourcenZentrum in "Oldenburg erleben!"
Das sehr ansprechende Stadtmarketing-Magazin "Oldenburg erleben" berichtet in seiner 2025er Ausgabe über das RZO.